STRAUBING: Wände und Feuerschutztüre in Tiefgarage beschädigt
In der Zeit von Donnerstag, 09.03.2023, 15:00 Uhr bis Freitag, 10.03.2023, 15:00 Uhr, beschädigten unbekannte Täter in einer Tiefgarage in der Burggasse eine Trockenbauwand sowie eine Feuerschutztüre. Auch wurde ein Bewegungsmelder mutwillig aus der Wand herausgerissen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 7.500 Euro.
Wer konnte im oben genannten Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen oder Personen feststellen?
Sachdienliche Hinweise bitte unter der Telefonnummer 09421/868-0 an die Polizeiinspektion Straubing.
0484000121232
Unfallflucht
RAIN: Geparktes Auto angefahren und geflüchtet
In der Zeit von Donnerstag, 09.03.2023, 20:00 Uhr bis Freitag, 10.03.2023, 07:30 Uhr parkte ein 18-jähriger seinen Pkw, einen grauen VW Golf im Sperberweg in Rain.
Als der Mann zu seinem Fahrzeug zurück kehrte, bemerkte er, dass sein linker Außenspiegel beschädigt wurde.
Der Schaden beläuft sich auf rund 250 Euro.
003996233
Ladendiebstahl
STRAUBING. Bekleidung gestohlen
Am Freitag wurde gegen 13:00 Uhr eine 22-Jährige in einem Bekleidungsgeschäft am Ludwigsplatz beim Diebstahl von mehreren Bekleidungsstücken ertappt. Die Kleidung hatten einen Wert von 43,95 Euro. Es wurde ein Hausverbot für das Bekleidungsgeschäft ausgesprochen und ein Strafverfahren eingeleitet.
003994235
Ohne aktuellen Versicherungsschutz unterwegs
STRAUBING: E-Scooter mit altem Versicherungskennzeichen unterwegs
Am Freitag wurde gegen 16:50 Uhr in der Gabelsbergerstraße ein 27-Jähriger mit seinem E-Scooter kontrolliert. Wie sich herausstellte, hatte er noch kein neues Versicherungskennzeichen für sein Fahrzeug und somit keine erforderliche Haftpflichtversicherung. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet, die Weiterfahrt wurde untersagt. Die Polizeiinspektion Straubing weist darauf hin, dass seit 01.03.2023 die neuen schwarzen Versicherungskennzeichen erforderlich sind. Die grünen Versicherungskennzeichen verloren mit Ablauf Februar 2023 ihr Gültigkeit.
004002233
Polizeiinspektion Straubing – Pressebericht vom 11.03.2023
© Bayerische Polizei